
Neuigkeiten
Klein und fein – neuer GA
Auf dem oAT am 14. August 2021 wurden 6 von 14 Kandidaten in den verkleinerten Gesamtausschuss des VAC gewählt: - Dr. iur. Armin Frhr. v. Grießenbeck Sueviae München, Franconiae Jena zu Regensburg (69 Stimmen) - Prof. Dr. rer. oec. Sean Patrick Saßmannshausen Saxoniae Jena (53)…
EM v. Lucius
Robert v. Lucius, weithin bekannt als Kenner von Südafrika, Estland, Sachsen-Anhalt und Berlin, wurde von Saxo-Borussia am 6. November 2021 zum Ehrenmitglied gewählt. In seinem Corps ist er der erste EM, dessen Vater EM desselben Corps war. Gratulamur!
Mitgliederversammlung 2022
Wenn Gott und seine deutschen Gesundheitsminister wollen, wird die nächste Mitgliederversammlung des Vereins für corpsstudentische Geschichtsforschung stattfinden am Donnerstag, 2. Juni 2022, 18.00 Uhr auf der Rudelsburg - Döhler, Hümmer
Sicht eines Außenstehenden
Als erster Angehöriger des paritätischen Burschenbunds-Convents ist Dr. Gerd Mohnfeld, fr. Frauenarzt in Gelsenkirchen, im Frühjahr 2021 Mitglied des Vereins für corpsstudentische Geschichtsforschung geworden. Er schickte einen Kommentar zur virtuellen Jahresversammlung am 20. Mai 2021: "Als eines der neuesten und jüngsten Mitglieder des VcfG war…
Fürst Wrede und der Tartarus
Blasiert oder gar vornehm war er nicht, eher handfest und robust. Als Jurastudent in Graz wegen ungebührlichen Benehmens relegiert, diente Raoul Joseph Fürst Wrede (1843–1914) der Habsburgermonarchie, erst bei der Armee, dann in der Diplomatie. Er war aktiv im Grazer Corps Tartarus, dem kurzlebigen Vorreiter…
Preußische Hilfe
Ein Einzelner kann Deutschlands größter Wissenschaftsbibliothek nicht helfen, höchstens mit viel Geld. Stimmt nicht. Neumann II Borussiae Tübingen überlässt der Preußischen Staatsbibliothek seit Beginn seiner Mitgliedschaft im VfcG vor mehr als 30 Jahren alle Ausgaben von Einst und Jetzt. Bei ihren beschränkten Ankaufsmitteln nimmt sie…